Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen

Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz rücken immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit, daher wurde das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz per 01.01.2013 novelliert.

Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, das Potential Ihrer Mitarbeiter zu nützen und gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erheben, zu erarbeiten und umzusetzen.

Lesen Sie mehr …

Im Jetzt ankommen durch Achtsamkeit

Im Jetzt ankommen durch Achtsamkeit

Workshop und Training

Achtsamkeit bietet die Möglichkeit, wieder bei sich selbst, im Hier und Jetzt anzukommen, eigene Gefühle, Gedanken und den Körper wahrzunehmen. Durch achtsame Momente, die leicht im täglichen Leben eingebaut werden können, wird es wieder möglich, Freude an kleinen Dingen zu finden und eigene Bewertungsmuster zu erkennen. Konzentration auf den Körper, Meditation und leichte Bewegungen werden geübt sowie Überlegungen zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und der Umwelt angestellt.

Der Workshop richtet sich an alle, die mehr Achtsamkeit in ihr Leben integrieren möchten und bereit sind, das Programm 6 Wochen lang zu verfolgen, auch selbstständig zu üben und an einem persönlichen Vorgespräch teilzunehmen.

Ein Infoabend gibt Ihnen die Möglichkeit, sich näher über den Ablauf zu informieren.

weiterlesen …

Es ist schon wieder was passiert …

Diesen Blog möchte ich dazu nützen, Skurriles aufzuzeigen, das mir immer wieder mal im Alltag passiert. 

Google – schneller als die Polizei 

Auf einer kürzlich unternommenen Reise in Italien zeigte Google Maps einen Stau, der auch tatsächlich aus 2 LKWs und 3 PKWs bestand. In einem kleinen 1000 Seelen Dorf waren 2 Autos beim Abbiegen ineinander gefahren. Die Polizei war noch nicht da, aber Google wusste es schon.

Google wusste auch, wo Autos parkten, um Fotos zu schießen und zeigte dies als Verkehrsbelastung an.

Ich frage mich nur: Woher weiß Google das alles?

.

Wenn’s wirklich wichtig ist – lieber nicht mit der Post

Denn immer öfter geht etwas verloren. Vor allem wichtige Briefe kommen nicht an, oder hängt es damit zusammen, dass wir es eher bemerken, wenn wichtige Briefe nicht ankommen, aufgrund von Ermahnungen, Strafzahlungen oder ausständigen Antworten?

Wenn’s wirklich wichtig ist, also am besten Online oder gar persönlich?

.

Internet heute geschlossen – Online Banking am Wochenende

So wollte ich etwa am Jahresende eine Überweisung durchführen. Da das Jahresende auf ein Wochenende fiel, war die Bank jedoch geschlossen. Und ich spreche hier vom Online Banking. Überweisungen wurden automatisch erst im nächsten Jahr durchgeführt. Das Online Banking schien am Wochenende nicht mehr zu arbeiten. Pech gehabt, Internet leider geschlossen.

SVA Burnout-Prävention

Nachbetreuung des stationären SVA Burnout-Präventionsprogramms

Sie haben am stationären Burnout-Präventionsprogramm der SVA Gesundheitsversicherung teilgenommen und wünschen sich eine vertiefende Begleitung ihrer persönlichen Themen?

Als Partnerin des Burnout-Präventionsprogrammes der SVA kann ich Ihnen zur Nachbetreuung vertiefende Einzelgespräche in meiner Praxis in Telfs und in Innsbruck anbieten. Die SVA unterstützt die Teilnahme mit dem SVA-Gesundheitshundert€r.

Lesen Sie mehr …